|
Jahreshauptversammlung und Wahlen der FF Götzendorf
Nach coronabedingter Pause konnte Kommandant HBI Kager Josef 40 Mitglieder bei der diesjährigen Wehr- und Wahlversammlung begrüßen. Als Ehrengäste waren Bürgermeister LFR Thomas Gruber, Vizebürgermeister Martin Prenner und ABI Wolfgang Gamperl anwesend.
In seinem Bericht hob HBI Kager besonders die BDLP im Jahr 2020, die beiden Abholfeste und die Dreiländersteinmesse 2021 hervor.
Bei den Einsätzen war die Wehr 2021 neben technischen Einsätzen bei 2 Großbränden im Abschnitt und einem Kellerbrand in Götzendorf gefordert. Insgesamt wurden trotz Corona 2.500 Stunden von den Kameraden und Kameradinnen aufgewendet.
Im TLF wurde der Wassertank in Eigenregie saniert wofür er sich bei Gebhart Markus für den Einsatz und die Zurverfügungstellung des Materials bedankte. Ebenso dankte er OBI Haas Peter, OFM Alexander Zingl und HFM Graf Marco die den größten Teil der Arbeit leisteten. 2021 wurden neue Helme angeschafft wofür er sich bei der Gemeinde für die Unterstützung bedankte.
Die Feuerwehrjugend war im abgelaufenen Jahr sehr erfolgreich der Dank galt Jugendwart OLM d.F. Jürgen Riegler. Für 2022 steht der Austausch der Atemschutzgeräte auf dem Programm
Im Anschluss wurde PFM Karner Jan durch nachsprechen der Eidesformel angelobt und in den Aktivstand übernommen.
Auszeichnungen:
- VZ 3 Stufe OLM d.F. Riegler Jürgen
- Verdienstkreuz 3. Stufe OBI Haas Peter
Medaille für 25 Jahre: OLM Hofer Josef, HLM d.V. Konrath Jürgen, HFM Weigl Martin, HFM Kager Helmut
Medaille für 40 Jahre: HBI a.D Konrath Engelbert, HBM Kager Eduard, LM Hofer Johann, LM Zingl Franz
Bei der anschließenden Wahlversammlung wurde HBI Josef Kager als Kommandant und OLM d.F. Manuel Kager als neuer Kommandant Stellvertreter mit überzeugender Mehrheit gewählt.
Vzbgm. Martin Prenner, ABI Wolfgang Gamperl und LFR Bgm. Thomas Gruber gratulierten dem neu gewählten Kommando in ihren Grußworten und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit.
|